Artikel zum Thema: Neues aus Pusdorf
Softwarefehler führte zu Verkehrsproblemen
Ein Fehler in der Software für die Ampelanlagen in der Senator-Apelt-Straße hat dort am vergangenen Montag zu großen Verkehrsproblemen geführt. Vornehmlich für den auf die Senator-Apelt-Straße abbiegenden Fahrzeugführer war es teilweise sehr schwierig auf diese zu gelangen, da die Fahrzeuge auf der Senator-Apelt-Straße vorfahrtsberechtigt sind.
Eine große Ursache, die ein kleiner Fehler verursachte: Die Software für die Ampel an der Senator-Apelt-Straße stammt aus Bayern. Dort ist der vergangene Montag, 6. Januar (Heilige Drei Könige) ein Feiertag. Somit stellten sich die Ampel auf "Feiertagsschaltung" ein.
Kleine Anmerkung am Rande: Hier zeigt sich mal wieder das die Bayern mit der Zahl ihrer Feiertage bundesweit "Spitze" sind.
Eine große Ursache, die ein kleiner Fehler verursachte: Die Software für die Ampel an der Senator-Apelt-Straße stammt aus Bayern. Dort ist der vergangene Montag, 6. Januar (Heilige Drei Könige) ein Feiertag. Somit stellten sich die Ampel auf "Feiertagsschaltung" ein.
Kleine Anmerkung am Rande: Hier zeigt sich mal wieder das die Bayern mit der Zahl ihrer Feiertage bundesweit "Spitze" sind.
Neueröffnung bei Frischmarkt Helmke
Ein neuer Backshop hat heute bei Frischmarkt Helmke an der Woltmershauser Straße eröffnet. Bäckermeister Thräm verkauft von nun ab dort seine Backwaren, wo bisher die Bäckerei Wicherts aus Stuhr-Bürstel diese verkauft hat.
Ich denke, viele Pusdorfer hätten sich gewünscht das dort ein Pusdorfer Bäcker diese Aufgabe übernommen hätte.
Ich denke, viele Pusdorfer hätten sich gewünscht das dort ein Pusdorfer Bäcker diese Aufgabe übernommen hätte.
Guten Rutsch und alles Gute für 2003
Nächste Beiratssitzung am 6. Januar 2003
Zur nächsten öffentlichen Beiratssitzung wird für Montag, den 6. Januar 2003 um 19.30 Uhr in das Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Str. 442-444, geladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Beiratssitzung vom 06.12.2002
3. Bürger/innenanträge, Fragen, Wünsche und Anregungen in Stadttteilangelegenheiten
4. Bebauungsplan 2287 für ein Gebiet - Niedervieland beiderseits der Senator-Mester-Str. - dazu: Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Fachbereich Stadtplanung
5. Einrichtung eines City-Servers in der Stadtgemeinde Bremen - dazu Senator Für Inneres, Kultur und Sport, Herr Knudtsen
6. Anpassungskonzept für die Kinder und Jugendförderung - Sachstand - Perspektiven
7. Berichte der Beiratssprecherin
8. Berichte aus den Ausschüssen
9. Anträge
10. Verschiedenes
11. Berichte des Amtes
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Beiratssitzung vom 06.12.2002
3. Bürger/innenanträge, Fragen, Wünsche und Anregungen in Stadttteilangelegenheiten
4. Bebauungsplan 2287 für ein Gebiet - Niedervieland beiderseits der Senator-Mester-Str. - dazu: Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Fachbereich Stadtplanung
5. Einrichtung eines City-Servers in der Stadtgemeinde Bremen - dazu Senator Für Inneres, Kultur und Sport, Herr Knudtsen
6. Anpassungskonzept für die Kinder und Jugendförderung - Sachstand - Perspektiven
7. Berichte der Beiratssprecherin
8. Berichte aus den Ausschüssen
9. Anträge
10. Verschiedenes
11. Berichte des Amtes
Gottesdienste zu Weihnachten und Silvester
Die Termine für die Gottesdienste zu Weihnachten und Silvester in den beiden evangelischen Kirchen in Woltmershausen und Rablinghausen sind im Terminkalender zu finden.
TSW Taekwondokas erneut sehr erfolgreich
Beim Poomse SEAT Weihnachtsturnier von TURA Bremen am Nikolaustag nahmen 8 Kinder im Einzelwettbewerb, 1 Synchronmannschaft und 1 Mannschaft beim Paarlauf teil.
Bei den Kindern unter 10 Jahren kam Kim Laura Onnen auf den 3. Platz und Julia Nawroth belegte erneut den 1. Platz. Vanessa Alfke wurde bei den 10 + 11 Jährigen Dritte, in der gleichen Altersgruppe sicherte sich Marco Lukowicz bei den Jungen ebenfalls den 3. Platz. Simone Rüdiger holte sich bei den 12 + 13 Jährigen ebenfalls den 3. Platz, Jana Backenköhler, Jennifer Block und Leena Nawroth kamen in der selben Altersgruppe unter die ersten Zehn.
Im Synchronwettbewerb der Mädchen belegte die Mannschaft vom TS Woltmershausen in der Besetzung: Vanessa Alfke, Leena Nawroth und Simone Rüdiger einen tollen 2. Platz.
Beim Paarlauf gelang es dem Trainer, Adi Riedel, das erste Mal, eine Mannschaft aufzustellen, denn so eine Mannschaft muss aus einem Mädchen und einem Jungen bestehen, was in dem Alter der Kinder gar nicht so einfach ist, denn mit Jungs/Mädchen will man bekanntlich noch nicht so viel zu tun haben. Marco Lukowicz und Leena Nawroth hatten sich nun bereit erklärt und wurden auf Anhieb Dritte.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und denen, die nächsten Samstag (14.12.) Prüfung haben, alles Gute.
Dieses gilt natürlich auch für die Erwachsenen, die am Freitag den 13. Prüfung machen!!!
Bei den Kindern unter 10 Jahren kam Kim Laura Onnen auf den 3. Platz und Julia Nawroth belegte erneut den 1. Platz. Vanessa Alfke wurde bei den 10 + 11 Jährigen Dritte, in der gleichen Altersgruppe sicherte sich Marco Lukowicz bei den Jungen ebenfalls den 3. Platz. Simone Rüdiger holte sich bei den 12 + 13 Jährigen ebenfalls den 3. Platz, Jana Backenköhler, Jennifer Block und Leena Nawroth kamen in der selben Altersgruppe unter die ersten Zehn.
Im Synchronwettbewerb der Mädchen belegte die Mannschaft vom TS Woltmershausen in der Besetzung: Vanessa Alfke, Leena Nawroth und Simone Rüdiger einen tollen 2. Platz.
Beim Paarlauf gelang es dem Trainer, Adi Riedel, das erste Mal, eine Mannschaft aufzustellen, denn so eine Mannschaft muss aus einem Mädchen und einem Jungen bestehen, was in dem Alter der Kinder gar nicht so einfach ist, denn mit Jungs/Mädchen will man bekanntlich noch nicht so viel zu tun haben. Marco Lukowicz und Leena Nawroth hatten sich nun bereit erklärt und wurden auf Anhieb Dritte.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und denen, die nächsten Samstag (14.12.) Prüfung haben, alles Gute.
Dieses gilt natürlich auch für die Erwachsenen, die am Freitag den 13. Prüfung machen!!!
Nikolauslaufen in Pusdorf!
Das war ja mal wieder schön am späten Freitagnachmittag. Meine Kinder gehen zwar nicht mehr Nikolauslaufen, aber ich ! Dieses Mal mit meiner kleinen Nichte. Einfach herrlich, bei der Tischlerei Tietjen gabs zum Aufwärmen erstmal einen heissen Glühwein mit Amaretto, dann gings weiter durch sämtliche Geschäfte bis nach Schlachter Sander und auf der anderen Seite wieder zurück. Als Pusdorferin geniesse ich es immer wieder an solch besonderen Tagen, so viele oder eigentlich fast nur Bekannte Gesichter zu sehen! Darunter auch viele, mit denen ich "früher" selber Nikolauslaufen gegangen bin. Es war einfach schön!!!
Noch DM zu Hause?
Habt Ihr/haben Sie schon gehört, dass man bis zum 24. Dezember d. J. bei CHRISTA SCHOOFS noch mit DM bezahlen kann? Ist doch eine tolle Sache, oder? Wie ich aus geeigneter Quelle gehört habe, sollen auch schon recht viele Kunden davon Gebrauch gemacht haben.
Also, nix wie los zu Christa Schoofs und die gute alte DM "auf den Kopf hauen"!!!
Also, nix wie los zu Christa Schoofs und die gute alte DM "auf den Kopf hauen"!!!
805 Artikel (101 Seiten, 8 Artikel pro Seite)