Artikel zum Thema: Neues aus Pusdorf



Tag der offenen Tür

Zu einem "Tag der offenen Tür" lädt die Kindertagsstätte der ev. Christuskirche Woltmershausen alle Interessierten am kommenden Samstag, 18. Januar 2003 von 11.00 bis 16.00 Uhr in ihre Räume Auf dem Bohnenkamp 23 ein.
0 Kommentare?

Lidl-Bau verzögert sich

Viele Pusdorfer haben schon die Frage gestellt ob es mit dem Neubau eines Lidl-Marktes auf dem Geländes des ehemaligen Aldi-Marktes nichts mehr wird?
Auf der letzten Beiratssitzung gab der Ortsamtsleiter Klaus-P. Fischer bekannt, das der Bau lediglich aufgrund einer fehlenden Eintragung beim Grundbuchamt noch nicht begonnen wurde. Nach Auskunft des Investors sei ihm weder das "Geld ausgegangen" noch habe er von dem Projekt Abstand genommen.
2 Kommentare

Rechtsberatung im Kulturhaus

Die nächste Rechtsberatung im Kulturhaus Pusdorf findet am Donnnerstag, 16. Januar 2003 von 12-14 Uhr in der Woltmershauser Str. 444 statt.
Anmeldungen dazu werden unter der Rufnummer 54 46 06 erbeten.
0 Kommentare?

Petitionsausschuss hält Bürgersprechstunde ab

Am kommenden Dienstag, 14. Januar 2003 hält im Ortsamt Neustadt/Woltmershausen, Langemarkstr. 113, 1. Obergeschoß, Raum 12, der Petitonsausschuss der Bremischen Bürgerschaft ab 17 Uhr eine Bürgersprechstunde ab.
Die beiden Abgeordneten Manfred Oppermann und Doris Hoch stehen für Auskünfte zur Verfügung. Wer eine Petition einreichen möchte muß diese schriftlich abfassen und unterschreiben.
0 Kommentare?

Meldestelle auch wieder jeden Mittwoch geöffnet

Die Meldestelle des Ortsamtes Neustadt/Woltmershausen hat jetzt auch wieder mittwochs geöffnet. Von 7.30 Uhr bis 12 Uhr können dort wie dienstags und donnerstags von 7.30 Uhr bis 15 Uhr Meldeangelegenheiten geregelt werden.
0 Kommentare?

Neuer Leiter der Commerzbank

Einen neuen Leiter hat die Commerzbankfiliale an der Woltmershauser Strasse. Christian Schindler führt seit dem 1. Januar diesen Jahr die Filiale der Bank. Bisher war der 40jährige in der Filiale Schwachhausen tätig.
0 Kommentare?

Bäckermeister Thräm bei Helmke

Bäckermeister Thräm bei Helmke,ist seit weit über10 Jahren in Pusdorf wohnhaft und somit auch ein Pusdorfer.Er hat hier Eigentum und ist mit dem Stadtteil verwachsen sein Kind ist in Pusdorf geboren.
Frank ich wünsche Dir trotz der Missgunst vieler Neider viel Glück.
Pusdorf kann frohsein, wenn noch Jemand hier das Risiko eingeht einen Anfang zu machen.Ohne Vielfalt ist der Stadtteil zum sterben Verurteilt,und Keiner nimmt es zur Kenntnis.Aber alles weint weil es kein Angebot gibt.Schuld seit Ihr selbst.
Viel Glück Frank Thräm
Herbi
6 Kommentare

SZ Butjadinger Strasse jetzt ''Ganztagsschule''

Nun ist es amtlich: Ab dem Schuljahr 2003/2004 ist das Schulzentrum Butjadinger Straße Ganztagsschule. Damit tragen die Bemühungen von Schule, Beirat und Bürgerschaftsabgeordneten Früchte, die Schule in das Programm des Bildungssenators aufzuehmen.
3 Kommentare

805 Artikel (101 Seiten, 8 Artikel pro Seite)