Artikel zum Thema: News



Giftalarm bei Brauerei Beck & Co.: 1000 Liter Salpetersäure ausgetreten

0 Kommentare?

Ortsamtsleiter wiedergewählt

Mit der Mehrheit von 16 gegenüber 11 Stimmen konnte der bisherigen Ortsamtleiter Klaus-Peter Fischer sich gegen seinen Konkurrenten Jürgen Eichhorst durchsetzen. Nunmehr wird Fischer dem Innensenator als neuer Ortsamtsleiter vorgeschlagen.
Die Einsetzung Fischers als neuer Ortsamtsleiter wird nur noch ein "formaler Akt" sein, denn bisher hat der Inennsenator noch keinem Vorschlag bei Ortsamtsleiterwahlen widersprochen.
Der 53jährige Fischer will sich in den nächsten Jahren vermehrt den Bereichen "Kinder, Jugendliche, Senioren und Ausländer" widmen, zudem engeren Kontakt zu den Fraktionen pflegen, wie der parteilose alte und neue Ortsamtsleiter bekannt gab.
0 Kommentare?

Mysteriöse Bombendrohung auf Tankstelle: Großalarm für Polizei

Datum: 14.10.2002, ca. 19.45 h -
Ort: Bremer Straße, Stuhr-Brinkum bei Bremen, Niedersachsen -

Eine mysteriöse Bombendrohung auf eine Tankstelle am Bremer Stadtrand sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz der Polizei.
Gegen 20 Uhr war bei der Polizei in Weyhe eine telefonische Drohung eingegangen. Eine bisher unbekannte männliche Person drohte in sehr gelassener Art mit einer Bombenexplosion in 30 Minuten auf dem Tankstellengelände der Firma HEM in Brinkum-Nord. Die Polizei nahm den Anruf gerade aufgrund der ungewöhnlich ruhigen Art des Unbekannten sehr ernst und löste Großalarm aus. Die angrenzende Bundesstraße 6 wurde voll gesperrt, das Gelände weiträumig gesichert. Mehrere Gebäude, darunter mehrere Schnellimbisse wurden evakuiert.
Kollegen aus Bremen unterstützten die niedersächsischen Beamten, Rettungsdienste wurden alarmiert. Erste Überprüfungen ergaben keine Ergebnisse, angeforderte Spürhunde durchsuchten das Gelände anschließend intensiv ? ebenfalls ohne Erfolg. Erst nach mehr als 3 Stunden konnte die Aktion abgeschlossen werden. Hintergründe zur Drohung sind vollkommen unklar. Da es keine persönlichen Konflikte mit der betroffenen Tankstelle geben soll, ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Die aufgezeichnete Stimme des Anrufers soll nun untersucht und zurückverfolgt werden.



(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
0 Kommentare?

Berichte von nordwest.tvGrundsätzliches zum Portal

nordwest.tv hat mir die Genehmigung erteilt deren Berichte und Fotos auf www.pusdorf.de und www.woltmershausen.de zu verwenden. Natürlich werde ich davon nur News verwenden die sich hauptsächlich auf Pusdorf und Bremen beziehen, sollte sich aber erweisen das ein Bericht auch das allgemeine Interesse von Euch findet werde ich diesen natürlich auch verwenden. Diese Seiten werden ein Portal von Pusdorfern für Pusdorfer bleiben, auch wenn ein gewisser Herr der früher am Westerdeich gewohnt hat dies versucht zu ändern. Komisch nur das überall im Internet nur eine Adresse in der Neustadt zu finden ist, obwohl er doch behauptet jetzt wieder in Pusdorf zu wohnen.
Ich hoffe Ihr bleibt mir treu und ich danke Euch für Euere bisherige moralische Unterstützung.
5 Kommentare

Mail-Flut behindert Arbeit

In der Nestlé-Schokoladenfabrik im britischen York bleiben die elektronischen Postfächer freitags leer. Für eine Arbeitsabsprache oder die Verabredung zum gemeinsamen Mittagessen greifen die Beschäftigten zum Telefon. Oder sie gehen in guter alter Manier persönlich vorbei. E-Mails sind jedoch tabu. "Den E-Mail-freien Freitag haben wir vor einem Jahr eingeführt", erklärt Unternehmenssprecherin Marie Fagan. Denn die Kommunikation klappe viel besser im direkten Kontakt - egal ob hausintern oder mit Kunden. Die Mitarbeiter seien von der Regel begeistert.
31 Milliarden E-Mails landen Tag für Tag in den elektronischen Postkästen der 500 Millionen Weltbürger mit Internetzugang. "Diese Masse übersteigt unsere Möglichkeiten, erfolgreich durch die Informationsflut hindurch zu navigieren", sagt Mark Levitt vom US-Marktforscher IDC, der sich mit dem Thema Mail-Flut beschäftigt hat.
1 Kommentar

Der ''Download-Sonntag'':Lieder kostenlos und legal runterladen

Am Sonntag, den 13. Oktober, ist es endlich soweit. Dann kann man sich auf popfile.de Lieder umsonst runterladen und es ist legal. Man kann sich zwischen 5.000 Musik-Dateien entscheiden.
Zuerst muss man sich den Popfile.de-Client 'My-Playlist' herunterladen und sich dann registrieren. Außerdem muss man auf der FFH-Website seine E-Mail-Adresse eintragen, worauf man einen Pin bekommt.

Die Lieder sind dann in dem geschützten WMA-Format. Popfile.de sagt jedoch, dass man die Lieder auf eine CD brennen kann.

www.popfile.de
3 Kommentare

Wahl eines Ortsamleiters

Am Montag, 14. Oktober 2002 um 19 Uhr findet die Vorstellung der in die engere Wahl genommenen Kandidaten/Kandidatinnen für die Besetzung der Stelle eines Ortsamtsleiter/einer Ortsamtsleiterin im Ortsamt Neustadt/Woltmershausen. Danach findet eine erste Abstimmung im Rahmen der Anhörung der Beiräte Neustadt und Woltmershausen statt.Ort ist das Schulzentrum Neustadt (Aula des Gymnasiums), Delmestr. 145, 28199 Bremen.

Sollte bei der ersten Abstimmung kein Kandidat/Kandidatin die erforderliche Stimmenmehrheit bekommen, findet eine zweite Abstimmung am Dienstag, den 15. Oktober 2002, um 19.00 Uhr (gleicher Tagungsort) statt.
0 Kommentare?

Einige Änderungen vorgenommen

Wie Ihr vielleicht alle gesehen habt gibt es einige Änderungen. Einige Blöcke sind nicht mehr an der Stelle wo sie vorher waren, andere sind hinzugekommen. Ich hoffe aber Ihr findet Euch trotzdem noch zurecht.
4 Kommentare

212 Artikel (27 Seiten, 8 Artikel pro Seite)