Artikel zum Thema: News
Ortsamtsleiter wiedergewählt
Mit der Mehrheit von 16 gegenüber 11 Stimmen konnte der bisherigen Ortsamtleiter Klaus-Peter Fischer sich gegen seinen Konkurrenten Jürgen Eichhorst durchsetzen. Nunmehr wird Fischer dem Innensenator als neuer Ortsamtsleiter vorgeschlagen.
Die Einsetzung Fischers als neuer Ortsamtsleiter wird nur noch ein "formaler Akt" sein, denn bisher hat der Inennsenator noch keinem Vorschlag bei Ortsamtsleiterwahlen widersprochen.
Der 53jährige Fischer will sich in den nächsten Jahren vermehrt den Bereichen "Kinder, Jugendliche, Senioren und Ausländer" widmen, zudem engeren Kontakt zu den Fraktionen pflegen, wie der parteilose alte und neue Ortsamtsleiter bekannt gab.
Die Einsetzung Fischers als neuer Ortsamtsleiter wird nur noch ein "formaler Akt" sein, denn bisher hat der Inennsenator noch keinem Vorschlag bei Ortsamtsleiterwahlen widersprochen.
Der 53jährige Fischer will sich in den nächsten Jahren vermehrt den Bereichen "Kinder, Jugendliche, Senioren und Ausländer" widmen, zudem engeren Kontakt zu den Fraktionen pflegen, wie der parteilose alte und neue Ortsamtsleiter bekannt gab.
Mysteriöse Bombendrohung auf Tankstelle: Großalarm für Polizei
Datum: 14.10.2002, ca. 19.45 h -
Ort: Bremer Straße, Stuhr-Brinkum bei Bremen, Niedersachsen -
Eine mysteriöse Bombendrohung auf eine Tankstelle am Bremer Stadtrand sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz der Polizei.
Gegen 20 Uhr war bei der Polizei in Weyhe eine telefonische Drohung eingegangen. Eine bisher unbekannte männliche Person drohte in sehr gelassener Art mit einer Bombenexplosion in 30 Minuten auf dem Tankstellengelände der Firma HEM in Brinkum-Nord. Die Polizei nahm den Anruf gerade aufgrund der ungewöhnlich ruhigen Art des Unbekannten sehr ernst und löste Großalarm aus. Die angrenzende Bundesstraße 6 wurde voll gesperrt, das Gelände weiträumig gesichert. Mehrere Gebäude, darunter mehrere Schnellimbisse wurden evakuiert.
Kollegen aus Bremen unterstützten die niedersächsischen Beamten, Rettungsdienste wurden alarmiert. Erste Überprüfungen ergaben keine Ergebnisse, angeforderte Spürhunde durchsuchten das Gelände anschließend intensiv ? ebenfalls ohne Erfolg. Erst nach mehr als 3 Stunden konnte die Aktion abgeschlossen werden. Hintergründe zur Drohung sind vollkommen unklar. Da es keine persönlichen Konflikte mit der betroffenen Tankstelle geben soll, ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Die aufgezeichnete Stimme des Anrufers soll nun untersucht und zurückverfolgt werden.
(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
Ort: Bremer Straße, Stuhr-Brinkum bei Bremen, Niedersachsen -
Eine mysteriöse Bombendrohung auf eine Tankstelle am Bremer Stadtrand sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz der Polizei.
Gegen 20 Uhr war bei der Polizei in Weyhe eine telefonische Drohung eingegangen. Eine bisher unbekannte männliche Person drohte in sehr gelassener Art mit einer Bombenexplosion in 30 Minuten auf dem Tankstellengelände der Firma HEM in Brinkum-Nord. Die Polizei nahm den Anruf gerade aufgrund der ungewöhnlich ruhigen Art des Unbekannten sehr ernst und löste Großalarm aus. Die angrenzende Bundesstraße 6 wurde voll gesperrt, das Gelände weiträumig gesichert. Mehrere Gebäude, darunter mehrere Schnellimbisse wurden evakuiert.
Kollegen aus Bremen unterstützten die niedersächsischen Beamten, Rettungsdienste wurden alarmiert. Erste Überprüfungen ergaben keine Ergebnisse, angeforderte Spürhunde durchsuchten das Gelände anschließend intensiv ? ebenfalls ohne Erfolg. Erst nach mehr als 3 Stunden konnte die Aktion abgeschlossen werden. Hintergründe zur Drohung sind vollkommen unklar. Da es keine persönlichen Konflikte mit der betroffenen Tankstelle geben soll, ermittelt die Polizei in alle Richtungen. Die aufgezeichnete Stimme des Anrufers soll nun untersucht und zurückverfolgt werden.
(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)