Artikel zum Thema: Neues aus Pusdorf
Ausschusssitzung des Beirates Woltmershausen am 12. 08.2013
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Jugendprojekt Roter Sand (Vorstellung der Planungen)
3. Reinigungsrichtlinien an Grundschulen (Stand der Umsetzung)
4. Globalmittelanträge
5. Genehmigung vorliegender Protokolle (hier: Protokoll des Runden Tisches Migration und Bildung
vom 07.02.2013 und Nr. 10/11-15 vom 13.03.2013)
6. Berichte des Amtes
7. Verschiedenes
Bohnenkamp 6 Stunden ohne Strom
Gerade bei den heißen Temperaturen natürlich unangenehm, wenn man hitzereduzierende Geräte wie Ventilatoren nicht einschalten kann.
Pusdorfer Friedensgruppe protestiert mit Modell-Drohnen
... bei Mahnwache gegen echte Drohnen
In Kriegen werden immer häufiger unbemannte Flugobjekte, so genannte Drohnen verwendet. Die Pusdorfer Friedensgruppe protestierte in Woltmershausen mit einer Mahnwache gegen "Killerdrohnen" und hatte gleich einen kleinen Modell-Schwarm davon mitgebracht. "?Wir sind nicht grundsätzlich gegen unbemannte Fluggeräte", erklärt Joachim Fischer, der Sprecher der Friedensinitiative. "Aber wir haben etwas dagegen, dass Drohnentechnologie zum Töten von Menschen eingesetzt wird.. Wir sehen in den Drohnen eine Herabsetzung der Schwelle zu bewaffneten Auseinandersetzungen." Mit den Drohnen könne zudem eine neue Rüstungsspirale in Gang gebracht werden. Deshalb fordert die Pusdorfer Friedensgruppe, Entwicklung und Produktion von bewaffneten Drohnen einzustellen und das Geld besser in den Ausbau friedlicher Mittel zur Lösung von Konflikten zu investieren.
Bereits im vergangenen Frühjahr hat sich die Pusdorfer Friedensgruppe der bundesweiten Anti-Drohnen-Kampagne angeschlossen, zu der inzwischen über hundert Friedensorganisationen gehören www.drohnen-kampagne.de
Text und Foto: Pusdorfer Friedensgruppe
Christa Schoofs schließt ihre Buchhandlung zum 29. Juni
"ICH SAGE DANKE UND TSCHÜSS !!!
AM 29.JUNI werde ich meinen Laden SCHLIESSEN
Bis dahin freue ich mich über alle, die mir beim Räumen des Ladens helfen ( selbstverständlich gibt es Rabatte zur Belohnung) und sich von Nadja, dem Laden und mir verabschieden möchten.
ICH SAGE DANKE für 21.5 Jahre Geschäftstätigkeit in Pusdorf.
ICH SAGE DANKE den vielen großen und kleinen Kunden dafür, dass sie MEINE Kunden waren.
ICH SAGE DANKE den Pusdorfer Schulen und Kitas, den Kirchengemeinden und dem Kulturhaus für zahlreiche
tolle Projekte und Kooperationen.
ICH SAGE DANKE den anderen Geschäftsleuten im Stadtteil und vor allem der IWG für viele Jahre gemeinsamen
Weges.
ICH SAGE DANKE meinen Mitarbeiterinnen für ihr Engagement, ihre Flexibilität und ihre Geduld, die sie so man
ches Mal für die Kunden und mich aufbringen mussten.
Ich sage TSCHÜSS und WIR SEHEN UNS IN PUSDORF !"
Öffentliche Beiratssitzung
Vorschlag zur Tagesordnung
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Stadtteilbezogene Anträge, Wünsche, Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung
3. Anmeldesituation für Kinderbetreuung ab Sommer 2013: U3, Kitas und Hort
dazu: Vertreter des Amtes für Soziale Dienste, Sozialzentrum Süd
4. Vorstellung des geplanten Umbaus der Hermann-Ritter-Straße
dazu: Hr. Schmauder (Amt für Straßen und Verkehr)
5. Bericht der Beiratssprecherin
6. Berichte der Ausschusssprecher/innen
7. Anträge aus dem Beirat
8. Verschiedenes aus dem Beirat
9. Berichte des Amtes
10.Genehmigung des Protokolls der Sitzung am 06.05.13 (Nr. 20/11-15)
Christuskirche lädt zum Sommerfest
Zum traditionellen Sommerfest "Rund um die Christuskirche" lädt die Evangelische Kirche am kommenden Sonnabend, 8. Juni ab 11.00 Uhr in die Woltmershauser Str. 376. Beginn ist um 11.00 Uhr mit dem Flohmarkt (Standgebühr 1 selbstgebackener Kuchen). Ab 12.00 Uhr wird dann mit Bratwürsten, Pommes-Frites und vielem mehr für das leibliche Wohl gesorgt. Um 13.00 Uhr beginnt dann die Tombola, während um 14.30 Uhr der Gottesdienst für Groß und Klein mit Kinderchor beginnt. Verhungern und verdursten wird keiner, denn um 15.00 Uhr geht es mit Kaffee, Tee, Kuchen und Saft weiter, dann startet auch das Kinderprogramm im Garten.
Ab 17.00 Uhr kommt dann Chormusik zu Gehör, für Jugendliche gibt es um 18.00 Uhr ein "Chill-Out". "Mike Syke and the Outlaw Rock-Band" werden ab 19.30 Uhr für die richtige Stimmung sorgen, bevor dann um 22.30 Uhr das Fest endet.
Der Erlös des Festes ist für die Jugendarbeit bestimmt. Anmeldungen für Flohmarkstände sind täglich bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer 54 07 50 möglich.
Überfall auf Postfiliale in Woltmershausen
Gestern Vormittag kam es zu einem Überfall auf eine Postfiliale in der Woltmershauser Straße Ecke Schillingstraße. Zwei maskierte männliche Täter gelangten über den Hintereingang in die Filiale und bedrohten den Angestellten mit einer Schusswaffe. Entwendet wurden Bargeld und diverse Briefmarken. Zum Zeitpunkt des Überfalls befand sich der Angestellte allein in der Postfiliale. Die Eingangstür war bereits aufgeschlossen. Als es gegen 09.15 Uhr an der Hintertür zum Anlieferungsbereich der Filiale klopfte, ging der Mitarbeiter lediglich von einer neuen Anlieferung aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine weiteren Kunden in den Räumlichkeiten. Direkt nach dem Öffnen der Hintertür drangen zwei Männer in den Lagerraum. Bewaffnet mit einer silberfarbenen Schusswaffe drängten sie den einzigen Mitarbeiter zunächst in den vorderen Kassenraum und zwangen diesen, die Filiale wieder zu verschließen und die Vorhänge zuzuziehen. Zunächst wurden beide Kassenschubladen im Verkaufsraum geplündert. Anschließend wurde der Angestellte unter Vorhalt der Schusswaffe gezwungen, den im Lagerraum befindlichen Tresor zu öffnen. Die Täter flüchteten über den Hinterausgang vermutlich in Richtung Schillingstraße/Mittelkampstraße/ Hempenweg. Der Kundenbetrieb wurde vorläufig eingestellt. Zeugen konnten vor Ort nicht ermittelt werden. Folgende Täterbeschreibungen wurden ermittelt: Beide Männer waren mit schwarzen Skihauben maskiert(Augen frei), sind ca. 20-24 Jahre alt und ca. 180cm groß. Ein Täter ist schlank, trug eine schwarze Jacke und hatte eine silberfarbene Schusswaffe in der Hand. Der andere Täter ist eher stämmig, trug eine braun-grüne Jacke und eine rot-weiße Sporttasche. Vermutlich wurden diese beiden Personen bereits am Dienstag oder Mittwoch vor Himmelfahrt in unmittelbarer Nähe des Tatortes gesehen. Hinweise aus der Bevölkerung wären entsprechend hilfreich und können unter der Rufnummer 362-3888 an den Kriminaldauerdienst weitergegeben werden.
Text: Pressemitteilung Polizei Bremen
Morgen ist Beiratssitzung in Rablinghausen
Am morgigen Montag, 6. Mai 2013 findet ab 19.30 Uhr, diesmal in der Grundschule Rablinghausen (Pausenhof), Dorfkampsweg 50, die nächste öffentliche Beiratssitzung statt.
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung von Protokollen: a) Planungskonferenz, b) Beirat 19/11-15, beides 08.04.13
3. Stadtteilbezogene Anträge, Wünsche, Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung
4. Fährbetrieb 2013
5. Verkehrsführung für Radfahrer auf der Rablinghauser Landstraße dazu: Hr. Kittlaus (Amt für Straßen und Verkehr)
6. Globalmittel
6.1. TS Woltmershausen: Spielmaterial für Jugendfreizeit
6.2. TS Woltmershausen: Fussball-Jugendtore
6.3. TS Woltmershausen: Lampionumzug
6.4. Pusdorf am Fluss: Saisoneröffnung + WC-Aufstellung
6.5. KGV Wardamm-Woltmershausen: Frühjahrs-/Sommerbepflanzung
7. Bericht der Beiratssprecherin
8. Berichte der Ausschusssprecher/innen
9. Anträge aus dem Beirat
10. Verschiedenes aus dem Beirat
11. Berichte des Amtes
805 Artikel (101 Seiten, 8 Artikel pro Seite)