Artikel zum Thema: News
Adventskalender jetzt offen
Weihnachten steht kurz vor der Tür, daher habe ich jetzt die Türchen des Adventskalender bis zum jeweils aktuellen Tag geöffnet. Das erspart dann doch vielen die Arbeit, immer wieder alle Türchen aufzuklicken.
U18-Jugenddisco im Aladin erstmal auf Eis gelegt!
Die Jugenddisco "U18" die Sonnabends von 18 Uhr bis 22 Uhr im Aladin stattfindet, wurde nachdem am letzten Sonnabend wieder ein Zwischenfall war, erstmal bis Februar geschlossen.Schade für die Jugendlichen, die dort nur tanzen wollen! SChade, das es immer wieder und überall solche Störenfriede gibt. Warum geht es nicht ohne Ärger und Schlägerei? Ich hoffe, dass die Verantwortlichen ein besseres Konzept ausarbeiten, um solche Zwischenfälle, wie zuletzt, vermeiden zu können.
Serverausfall am 26.11.2002
Am 26.11.2002 kann es aufgrund von Wartungsarbeiten am Server in der Zeit von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr zu Ausfällen kommen. Es ist möglich das die Seiten dann teilweise nicht oder überhaupt nicht aufgerufen werden können.
Es handelt sich um unaufschiebbare Arbeiten meines Providers. Diese Arbeiten werden nicht von mir vorgenommen.
Ich bitte um Verständnis.
Es handelt sich um unaufschiebbare Arbeiten meines Providers. Diese Arbeiten werden nicht von mir vorgenommen.
Ich bitte um Verständnis.
Gästebuchservice zukünftig von mir privat
Heute einmal ein Stellungnahme von mir zu einer persönlichen Sache. Dies ist hat zwar mehr private Hintergründe, ich möchte dies aber gerne hier öffentlich zur Kenntnisnahme geben:
Wir ihr wißt biete ich einen Gästbuchservice an, der für alle kostenlos ist. Ich hatte daher dies über meine Domain www.network-bremen.de laufen lassen. Dies sieht schließlich etwas professioneller aus als bei einer Privatperson. Diese Domain besitze ich schon seit Jahren, ohne das ich sie irgendwie genutzt habe.
Diesen Service werde ich aber jetzt zukünftig privat über meine Homepage www.holgermeier.de anbieten (auch weiterhin kostenlos) damit dies keine Tätigkeit ist, die eventuell für mich beruflich genehmigungspflichtig bzw. auch steuerpflichtig ist.
Weiterhin kann ich auch keine gelegentlich angefragte günstige Hilfe mehr bei der Erstellung von Internetseiten bzw. Computerproblemen geben. Auch dies unterliegt unter einer für mich beruflich genehmigten Nebentätigkeit bzw. Steuerpflicht. Daher ist mir auch so etwas zukünftig nicht mehr möglich. Ich wäre zwar bereit gewesen hierfür auch Steuern zu bezahlen, aber da dies wie gesagt auch eine berufliche Nebentätigkeitsgenehmigung erforderlich machen würde kann ich solche Hilfe zukünftig nicht mehr leisten.
Da es sich um meine Freizeit handelt, bin ich aber auch nicht bereit dies umsonst zu machen. Schlußfolgerung: Bei PC-Problemen kann ich Euch leider nicht mehr helfen! Tut mir leid, aber bevor mir jemand daraus einen Strick dreht lasse ich es lieber, was wohl gegenwärtig versucht wird.
Die vorgemachten Äußerungen beziehen sich auf meine Domain network-bremen.de
, die von mir zukünftig nur noch privat genutzt wird. Diese Domain verweist zukünftig auf meine privaten Internetseiten.
Wir ihr wißt biete ich einen Gästbuchservice an, der für alle kostenlos ist. Ich hatte daher dies über meine Domain www.network-bremen.de laufen lassen. Dies sieht schließlich etwas professioneller aus als bei einer Privatperson. Diese Domain besitze ich schon seit Jahren, ohne das ich sie irgendwie genutzt habe.
Diesen Service werde ich aber jetzt zukünftig privat über meine Homepage www.holgermeier.de anbieten (auch weiterhin kostenlos) damit dies keine Tätigkeit ist, die eventuell für mich beruflich genehmigungspflichtig bzw. auch steuerpflichtig ist.
Weiterhin kann ich auch keine gelegentlich angefragte günstige Hilfe mehr bei der Erstellung von Internetseiten bzw. Computerproblemen geben. Auch dies unterliegt unter einer für mich beruflich genehmigten Nebentätigkeit bzw. Steuerpflicht. Daher ist mir auch so etwas zukünftig nicht mehr möglich. Ich wäre zwar bereit gewesen hierfür auch Steuern zu bezahlen, aber da dies wie gesagt auch eine berufliche Nebentätigkeitsgenehmigung erforderlich machen würde kann ich solche Hilfe zukünftig nicht mehr leisten.
Da es sich um meine Freizeit handelt, bin ich aber auch nicht bereit dies umsonst zu machen. Schlußfolgerung: Bei PC-Problemen kann ich Euch leider nicht mehr helfen! Tut mir leid, aber bevor mir jemand daraus einen Strick dreht lasse ich es lieber, was wohl gegenwärtig versucht wird.
Die vorgemachten Äußerungen beziehen sich auf meine Domain network-bremen.de
, die von mir zukünftig nur noch privat genutzt wird. Diese Domain verweist zukünftig auf meine privaten Internetseiten.
Stau: LKW-Fahrer rast in abbremsenden Sattelzug
Fahrer stirbt im Krankenhaus
Unachtsamkeit führte am Mittwochmorgen zu einem schweren LKW-Unfall auf der Autobahn 1. In Höhe der Abfahrt Bremen-Arsten raste ein 7,5-Tonner auf einen Sattelzug. Nach Zeugenangaben hatte sich der Verkehr aufgestaut, der Fahrer eines Sattelzuges bremste ab und schaltete seinen Warnblinker ein. Der verunglückte Fahrer übersah vermutlich das langsamer werdende Fahrzeug und raste fast ungebremst in dessen Heck. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde der Fahrer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn mit schweren Brust und Beckenverletzungen zum St. Jürgen Krankenhaus nach Bremen.Dort erlag er am Mittag seinen Verletzungen. Die Autobahn wurde in Richtung Hamburg voll gesperrt, der Verkehr staute sich auf über zwölf Kilometern Länge.
(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
Unachtsamkeit führte am Mittwochmorgen zu einem schweren LKW-Unfall auf der Autobahn 1. In Höhe der Abfahrt Bremen-Arsten raste ein 7,5-Tonner auf einen Sattelzug. Nach Zeugenangaben hatte sich der Verkehr aufgestaut, der Fahrer eines Sattelzuges bremste ab und schaltete seinen Warnblinker ein. Der verunglückte Fahrer übersah vermutlich das langsamer werdende Fahrzeug und raste fast ungebremst in dessen Heck. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde der Fahrer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Ein Rettungshubschrauber flog ihn mit schweren Brust und Beckenverletzungen zum St. Jürgen Krankenhaus nach Bremen.Dort erlag er am Mittag seinen Verletzungen. Die Autobahn wurde in Richtung Hamburg voll gesperrt, der Verkehr staute sich auf über zwölf Kilometern Länge.

(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
?Fahrer nimmt sich selber hoch?
LKW bleibt mit Haken unter Brücke hängen
Mit der Höhe ist das so eine Sache. Nach einem Unfall kam es am Dienstagmorgen in Bremen-Schwachhausen zu größeren Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer eines Containerlasters hatte nach dem Abladen seines Müllcontainers vergessen den Ladehagen wieder herunter zufahren. Er fuhr mit aufgerichtetem Hacken durch den vier Meter hohen Concordiatunnel. Der Haken verfing sich in den Brückenträgern und der LKW blieb stecken. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug auf einen ca. einen Meter hohen Pfeiler geschoben, der Fahrer wurde verletzt. Für die Bergung musste der gesamte Verkehr umgeleitet werden, für die entfallende Straßenbahn wurden Busse eingesetzt.
(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
Mit der Höhe ist das so eine Sache. Nach einem Unfall kam es am Dienstagmorgen in Bremen-Schwachhausen zu größeren Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer eines Containerlasters hatte nach dem Abladen seines Müllcontainers vergessen den Ladehagen wieder herunter zufahren. Er fuhr mit aufgerichtetem Hacken durch den vier Meter hohen Concordiatunnel. Der Haken verfing sich in den Brückenträgern und der LKW blieb stecken. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug auf einen ca. einen Meter hohen Pfeiler geschoben, der Fahrer wurde verletzt. Für die Bergung musste der gesamte Verkehr umgeleitet werden, für die entfallende Straßenbahn wurden Busse eingesetzt.

(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
Feuer in Mehrfamilienhaus: Mann wird über Drehleiter gerettet
Am Montagmorgen brannte in der Kohlhökerstraße in Bremen-Mitte ein dreistöckiges Wohnhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich schon mehrere Bewohner auf die Straße gerettet. Ein Mann musste über eine Drehleiter gerettet werden, ihm war der Fluchtweg über das Treppenhaus durch dichten Brandrauch versperrt. Ein anderer Bewohner wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 50.000 Euro.
(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)

(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
Verkorkste Promotiontour: Fahrzeug brennt samt Einnahmen aus
Auf dem Zubringer zur A27 kurz vor der Anschlussstelle HB-Freihafen kam es am frühen Samstagmorgen zu einem Fahrzeugbrand. Ein mit vier Personen besetzter Passat geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand und brannte vollständig aus. Ein Hänger mit Utensilien konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden und wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die vier jungen Leute waren auf dem Rückweg von einer Promotiontour in einer Bremer Gaststätte. Sie blieben unverletzt. Besonders ärgerlich: Die gesamten Einnahmen in Höhe von etwa 2500 ? verbrannten in dem Fahrzeug.
(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)

(Quellenhinweis: Text und Foto: nordnews.tv)
212 Artikel (27 Seiten, 8 Artikel pro Seite)