Artikel zum Thema: News



Einträge wieder möglich, E-Mail-Nutzer bitte melden

So, die Domains wurden jetzt auch "umgeroutet" und nun sind auch Einträge in Gästebuch etc. wieder möglich. Wer eine E-Mail-Adresse von hier nutzt (@pusdorf.de oder @woltmershausen.de) möchte sich bitte bei mir melden. Durch den Umzug sind auch die Postfächer nicht mehr zu erreichen, es müssen neue angelegt werden.
Sobald es meine Zeit erlaubt werde ich ein Update dieses Portals installieren. Es ist dann möglich das eine Einträge vorerst nicht mehr vorhanden sind bzw. an anderer Stelle stehen. Ich werde mich bemühen alles so schnell wie möglich in seine bisherige Reihenfolge zu bringen. Also nicht wundern wenn mal nicht mehr alles an seiner Stelle ist.
0 Kommentare?

Bitte vorerst keine Einträge mehr

Da das Portal heute auf einen anderen Webspace umgezogen ist bitte vorerst keine Einträge vornehmen (Artikel, Gästebuch, Forum, Kommentare etc.), da diese unter Umständen nicht in die richtige Datenbank geschrieben werden, da die Domains noch nicht "umgeroutet sind. Bitte erst wieder vornehmen wenn ich hier das "OK" gebe.
0 Kommentare?

Seiten ziehen am Mittwoch Abend um

Das Pusdorf-Portal wird am Mittwoch, 1. Oktober 2003 umziehen. Das kann dazu führen das die Seiten zeitweise nicht erreichbar sein bzw. einige Funktionen nicht oder nur eingeschränkt möglich sein werden. Am Mittwoch Abend wird die Datenbank exportiert und danach werden dann die Domains "umgeroutet". Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen und wie gesagt auch zu Ausfällen der Erreichbarkeit führen.
Also dann nicht wundern sondern es noch einmal später versuchen. Nach und nach wird es dann noch einige Veränderungen und Verbesserungen auf der Seite geben. Also laßt Euch für die Zukunft überraschen und drückt die Daumen das alles möglichst reibungslos klappt.
0 Kommentare?

Pusdorf war ''Verrückt nach Paris''

Zum Film "Verrückt nach Paris" hatte die Pusdorfer Buchhändlerin Christa Schoofs am heutigen Sonntagmorgen in das Kulturhaus Pusdorf eingeladen und viele Pusdofer waren der Einladung zum Film und zur Präsentation des gleichnamigen Buches des aus Pusdorf stammenden Fotografen Olaf Schlote gefolgt.
Dicht gedrängt und teilweise stehend verfolgten die Besucher die Geschichte von drei Behinderten, die sich auf den Weg nach Paris machten.
Nach der Präsentation stellten sich Frank, einer der Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent Eike Besuden sowie der Buchautor den Fragen des Publikums.
Etliche Szenen spielten in unserem Stadtteil und am Ende verrieten die Drei dann auch noch einige Geheimnisse, so das einige Szenen, die in Paris spielen tatsächlich in Bremen entstanden und das die Bude von "Curry-Kurt" nicht wirklich im Weseruferpark existiert. Schade eigentlich, paßte eigentlich gut dahin.
0 Kommentare?

Gemütlich Essen gehen, aber wo??????

Ich habe zu meinem Geburtstag einen Einladung zu einem "Gemütlichen Essen" bekommen. Diese Einladung würde ich gern einlösen, weiss aber nicht wo ich hier in Pusdorf noch gemütlich essen gehen soll?? Ich liebe die Mittelmeerküche, da würde natürlich griechisch oder italienisch gut passen. Aber wo?? Bei unserem Griechen hier, ist es sehr ungemütlich und mudelig geworden, meiner Meinung nach. Schmudelige Tischdecken, vergilbte Wände .....(Oder hat sich das schon geändert seid meinem letzten Besuch??? )Dann würde sich ja ein Besuch vielleicht wieder lohnen!Ja und das Piazza ist mir zu klein, schlechte Luft, zu eng alles. Schade!Es gab hier mal im ehemaligen "Old Pusdorf" ein italienisches Restaurant, das war klasse. Super gemütlich, und tolles Essen, den Name hab ich vergessen....Hat jemand einen Tip für mich, vielleicht auch ausserhalb Pusdorfs????
5 Kommentare

News

Ziemlich langweilig, hier meistens Artikel zu lesen, die doch Jeder im Bremer Anzeiger oder Weser-Report nachlesen kann. Ich denke, es scheint die Wenigsten zu interessieren, denn Kommentare werden doch so gut wie gar nicht abgegeben und gelesen wird´s scheinbar auch nicht allzu oft. (Natürlich gibt es Ausnahmen). Eigentlich weiß doch Jeder, wann der Laternenumzug stattfindet oder das Hafenfest beginnt usw.
0 Kommentare?

Ausstellung der Entwürfe Künstlerische Gestaltung Marktplatz Woltmershausen

Der Senator für Kultur hat in Zusammenarbeit mit dem Ortsamt Neustadt / Woltmershausen einen Wettbewerb ausgelobt zur Erlangung von künstlerischen Entwürfen für den neu zu gestaltenden Marktplatz Woltmershausen, Woltmershauser Straße / Dötlinger Straße.
Es waren 15 Künstlerinnen und Künstler aus Bremen eingeladen, Ideen dafür zu entwickeln.
Der Wettbewerb ist entschieden. Preisträgerin ist die Künstlerin Marianne Klein.
Alle eingereichten Entwürfe und Modelle sind

am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 15.00 Uhr
und am Sonntag, den 28. September von 10.00 bis 15.00 Uhr

im Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444 zu besichtigen.
2 Kommentare

Ganz Pusdorf ist ..... verrückt nach Paris

Du? Sie?? Ihr auch???

Für alle, die den einzigartigen Film und das wunderschöne Buch "Verrückt nach Paris" noch nicht gesehen haben oder noch einmal angucken möchten, bietet sich die Gelegenheit am

Sonntag, den 28. September umd 11 Uhr im Kulturhaus Pusdorf, Woltmerhauser Str. 442-444.


Christa Schoofs (Buchhändlerin) und Olaf Scholte (aus Pusdorf stammender Fotograf und Mitherausgeber des gleichnnamigen Buches) bieten bei Croissants, caufe au lait, Saft und Selters einen kulinarischen Film- und Buchgenuss!!
Du bist..... Sie sind..... Ihr seid........
.... herzlich eingeladen!!!!


0 Kommentare?

212 Artikel (27 Seiten, 8 Artikel pro Seite)