Artikel zum Thema: Neues aus Pusdorf
Anwohnerinitiative Dötlinger Straße / Hempenweg fordert Lämschutz
Ferienkunstprojekt für Kinder ab 6 Jahre
Wir lassen uns inspirieren von den Farben Afrikas:
rote und grüne Erde,
lichter Ocker, Weiß und Hellblau.
Wir arbeiten mit Strukturpaste, Spachtel, Pinsel und mit selbst angerührten
Pigmenten auf kleinen Holzplatten, die zusammengesetzt einen großen Farbteppich
ergeben.
8. bis 10. September, 14.00 bis 17.00 Uhr im Spiel- und Wassergarten
Anmeldung im Kulturhaus, Tel. 54 46 06
Kosten: 10,00 €
Beirat tagt morgen wieder
Zur öffentlichen Sitzung Nr. 35/11-15 des Beirates Woltmershausen lädt dieser am
Montag, den 07. Juli 2014, 19:30 Uhr
in den Gemeinderaum der Evangelischen Freikirche, Woltmershauser Straße
298, 28197 Bremen, ein.
Vorschlag zur Tagesordnung:
- Genehmigung der Tagesordnung
- Stadtteilbezogene Anträge, Wünsche, Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung
- Aktueller
Planungsstand zu Deichbaumaßnahmen in Rablinghausen
dazu: Frau Stief (Bremischer Deichverband am linken Weserufer)
4. Globalmittelanträge
1. Pusdorf am Fluss e.V., Bremer Fährtag 2014
2. Schulverein der Grundschule Rablinghausen, Zirkusprojektwoche
3. Kinder- und Familienzentrum Warturmer Platz, Sommerfest
4. Initiativantrag des Beirats: Mobiltoiletten für Weseruferpark + Spiel- und Wassergarten
5. Stellungnahme zu Richtlinien zur Zusammenarbeit Beirat/OA ↔ Sen. für Umwelt, Bau und Verkehr
6. Bericht über die Beiratsstellungnahmen zu Verkehrsentwicklungs-, Flächennutzungsplan & Co.
7. Bericht der Beiratssprecherin
8. Berichte der Ausschusssprecher_innen
9. Anträge aus dem Beirat
10. Verschiedenes aus dem Beirat
11. Berichte des Amtes
12. Genehmigung der Protokolle vom 02.06. (Nr. 34/11-15 ) und vom 26.05.2014 (nö) (Nr. 06/11-15)
Beirat tagt am Montag
Zur öffentlichen Sitzung Nr. 34/11-15 des Beirates Woltmershausen lädt dieser am
Montag, den 02. Juni 2014, 19:30 Uhr
in den Gemeinderaum der Evangelischen Freikirche Gemeinde Gottes,
Woltmershauser Straße 298, 28197 Bremen.
Vorschlag zur Tagesordnung:
- Genehmigung der Tagesordnung
- Stadtteilbezogene Anträge, Wünsche, Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung
- Flächen
und Regelungen für Freiluftpartys (Konzeptvorstellung)
dazu: Vertreterin des Senator für Inneres - Veranstaltung auf einer Freifläche an der Senator-Apelt-Straße (Vorstellung der Planungen)
- Kinderbetreuung
in Woltmershausen (Vorstellung der aktuellen Anmeldezahlen (Status II))
dazu: Vertreter des Amtes für Soziale Dienste - Globalmittelantrag (Spielplatz Huder Straße – Entwicklung eines Naturspielplatzes)
- Bericht der Beiratssprecherin
- Berichte der Ausschusssprecher/innen
- Anträge aus dem Beirat
- Verschiedenes aus dem Beirat
- Berichte des Amtes
- Genehmigung der Protokolle der Sitzungen Nr. 05/11-15 (nö) vom 07.04.2014 und Nr. 33/11-15 (ö) vom 28.04.2014
Jetzt noch freie Plätze beim Paddelkurs !
Wer noch paddeln lernen möchte, sollte sich jetzt beim WSC Fink in Bremen-Neustadt melden. Im Paddelkurs zu Beginn der Sommerferien sind noch Plätze frei. Dieser Anfängerkurs bietet eine umfassende Anleitung zum Paddeln mit einem 1erKajak. Der Paddelsport bietet Familien mit Jugendlichen und Singles die Möglichkeit vielfältige Eindrücke aus der Natur zu gewinnen. Paddeln fördert die Entspannung nach einem arbeitsreichen und stressigen Alltag.
Gefahren wird auf der Ochtum, einem ruhigen Nebenfluss der Weser. Dabei wird auch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Huchting und der Bremer Neustadt erkundet. Versierte Übungsleiter zeigen alle Tricks und Kniffe, um die Boote zu beherrschen und vorwärts zu kommen. Sicherheits- und ökologische Aspekte sind auch Teil der Ausbildung.
Der nächste Kurs geht vom 16. bis zum 22. Juni 2014. Die Ausbildungszeiten liegen in den Abendstunden bzw. am Wochenende. Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Der Verein Fink stellt das Boot mit Paddel und die weitere Ausrüstung. Der letzte Kursus des Jahres ist ab 21. bis 27. Juli 2014 noch vor Sommerferien.
Die Kosten für den Kurs betragen € 50 für Singles bzw. 100 für Familien, die bei Neumitgliedschaft angerechnet werden.
Anmeldungen und weitere Infos gibt es unter www.wsc-fink.de und telefonisch unter der 0421 5669420 - Barbara Pitschke. Außerdem kann sich jederzeit auf dem Vereinsgelände an der Warturmer Heerstraße 140 informiert werden (Einfahrt beim roten Kanu).
Shanty-Chor singt in Rablinghausen
Spielplatz wird eingeweiht
Steine fliegen auf die A 281
805 Artikel (101 Seiten, 8 Artikel pro Seite)